In der dieser Folge des Ministeriumspodcasts spricht Stefanie Drese darüber, was sich dringend in puncto Organspende ändern muss. In Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie ...
Wie geht es Kindern, deren Eltern suchterkrankt sind? Wie gestaltet sich der Alltag und welche Auswirkungen hat die Krankheit von Mutter oder Vater auf das eigene Erwachsenwerden? Darüber sprich...
In der letzten Ausgabe dieses Jahres spricht Sozialministerin Stefanie Drese über zunehmende Einsamkeit, über politische Maßnahmen und kreative Ideen aus dem Land, die der Einsamkeit entgegenwir...
Folge 21 aus dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport geht der Frage nach: Wie steht es um das queere Leben in Mecklenburg-Vorpommern? Zwischen Selbstbestimmungsgesetz auf Bundesebene,...
Nach der Sommerpause ist vor der nächsten Folge des Ministeriumspodcasts „Die Drese“. Und es ist an der Zeit, sich mal intensiv mit dem Thema Inklusion zu befassen. Wie inklusiv ist Mecklenburg-...
Irland. Die grüne Insel. Bekannt u.a. für wunderschöne Natur, Kobolde, Guinness und eine Menge Schafe. Irland ist aber auch einer der größten europäischen MedTech-Hotspots. Vom 25. bis 28. Juni ...
Folge 18 nimmt den bundesweiten "Tag der hausärztlichen Versorgung" (am 8. Mai) zum Anlass, um das Thema ausführlich zu beleuchten. Unser Gast in der neuen Episode ist Hausbesuche gewohnt und zu...
Folge 17 beschäftigt sich mit dem Themen Alkohol, Cannabis und Sucht - vor dem Hintergrund des Jugendschutzes. Zu Gast ist Birgit Grämke, die Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle für...
Elektronische Patientenakte, elektronische Krankschreibung, Videosprechstunde oder eRezept: Die Digitalisierung in den Arztpraxen schreitet voran, wenn auch noch nicht in der gewünschten Schnell...
Der leicht zugespitzte Episodentitel spielt auf den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Folge an. Es geht nämlich um das Thema Lebertransplantation im interdisziplinären Transplantationszentrum an d...